Sevil & Kenan
3.5.14 Wedding in Bünde

Vorbereitung

 

Hier werden wir versuchen Eure Fragen weitestgehend zu beantworten, somit kann sich diese Seite bis zur Hochzeit verändern. 

 

  1. EINLADUNG

  2. Die Einladungskarten werden Anfang April versendet. Wir bitten zu beachten, dass bei dieser Menge die Karten mit kleiner Verzögerung ankommen können. Falls wir trotz guter Vorbereitung jemanden vergessen sollten, bitte wir uns VOR der Hochzeit anzuschreiben, damit wir noch rechtzeitig reagieren können.


  3. BEGLEITUNG

  4. Jeder darf und soll natürlich auch seinen Partner und seine Familie mitbringen. Für die kleinen Gäste ist in einem separaten Bereich eine Animation geplant, zudem befindet sich neben diesem Bereich ein großer Kinderspielplatz.


  5. KLEIDUNG

  6. Die meisten Gäste werden (nicht anders als auf deutschen Hochzeiten) Abendgarderobe tragen. Aber einen Dresscode gibt es nicht. Jeder ist so herzlich willkommen, wie er sich am wohlsten fühlt. Auch bei uns gilt, dass an dem Abend NUR die Braut weiß/creme tragen sollte.


  7. MUSIK

  8. Neben dem traditionell dazu gehörenden davul-zurna-Ensemble wird es eine Live-Band und einen bekannten türkischen DJ - der so gut wie jedem Wunsch nachkommt - geben.
    Bitte habt Verständnis, dass bei dieser Gästezahl an dem Abend keine Wünsche angenommen werden können.

    Aber Wünsche können uns gern vorab per FB, Mail, SMS oder gebündelt in der folgenden FB Gruppe gesendet werden.

    https://www.facebook.com/groups/164000910438853/

  9. ESSEN

  10. Es wird ein festes 3-Gänge-Menü geben. Die Vor- und Nachspeise ist auch für Vegetarier geeignet. Im Hauptgang gibt es eine Fleischalternative, die aber bis spätestens zum 30.4.14 angemeldet werden muss. Die kleinen Gäste erhalten parallel zum Essen im Hauptsaal in ihrem Bereich ein eigenes Menü - den Kindern wirds gefallen

  11. GETRÄNKE

  12. Für die Feier ist kein Alkoholkonsum vorgesehen, aber dafür gibt es wieder Softgetränke bis zum Umfallen 


  13. BESCHENKUNG

  14. Zur Verlobungsfeier haben wir es bevorzugt uns nicht beschenken zu lassen.

    Zur Hochzeit gibt es keine Vorgaben zur Beschenkungsart oder -höhe. Da solch eine Hochzeit meist sehr kostspielig ist, wird es traditionell vorgezogen dem Paar ein Geldgeschenk zu machen. Wobei Geldgeschenke (während der üblichen Art der öffentlichen Ansage) auch in einem Umschlag übergeben werden können.

  15. Gute Laune ist PFLICHT!!!

 

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden